Dari

Professionelle Übersetzungs- und Dolmetschdienste für die Sprache Dari

Afghanisch Dolmetscher & Übersetzer Lahdo in Paderborn

 

Professionelle Übersetzungs- und Dolmetschdienste für die Dari-Sprache

Dari-Übersetzungen vom Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo

Sofortige Unterstützung erhalten – wir sind für Sie da!

Dokumente aus Afghanistan übersetzen? Behördliche Unterlagen benötigt? Einen Dolmetscher für wichtige Termine gesucht? Das Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo ist seit über 20 Jahren Ihr verlässlicher Partner für Dari-Sprachdienstleistungen – mit Einfühlungsvermögen und professioneller Kompetenz.


Dari – Die persische Sprache Afghanistans

Dari wird von etwa 25 bis 30 Millionen Menschen gesprochen und ist neben Paschtu eine der beiden Amtssprachen Afghanistans. Die Sprache gehört zur südwestiranischen Sprachfamilie und ist eine Variante des Persischen. Dari, Persisch (Farsi in Iran) und Tadschikisch sind im Grunde dieselbe Sprache mit unterschiedlichen Namen und einigen regionalen Besonderheiten in Wortschatz und Aussprache.

Seit 2021 sind viele Menschen aus Afghanistan nach Deutschland geflohen. In Deutschland leben heute mehrere hunderttausend Menschen afghanischer Herkunft, von denen viele Dari als Muttersprache sprechen. Diese Menschen stehen vor enormen Herausforderungen – von Asylverfahren über Behördengänge bis hin zu medizinischen Versorgungen und der Integration ihrer Kinder in Schulen. Das Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo versteht diese besondere Situation und arbeitet mit Sensibilität, Respekt und Geduld.

Die arabisch-persische Schrift

Dari wird von rechts nach links in arabisch-persischer Schrift geschrieben, die 32 Buchstaben umfasst. Die Schrift ist kursiv – die Buchstaben werden je nach Position im Wort unterschiedlich geschrieben und miteinander verbunden. Eine Besonderheit ist, dass die meisten Vokale nicht geschrieben werden und aus dem Kontext erschlossen werden müssen, was das Lesen für Nicht-Muttersprachler sehr schwierig macht.

Im Vergleich zum iranischen Persisch gibt es im Dari einige zusätzliche Buchstaben für spezifische Laute, die im Dari vorkommen. Die Schrift ist kunstvoll und hat eine lange kalligrafische Tradition. Viele historische und religiöse Texte wurden in dieser Schrift verfasst.

Grammatische Struktur

Dari ist eine flektierende Sprache mit zwei grammatischen Geschlechtern – allerdings werden diese nicht konsequent durchgehalten wie im Deutschen. Die Sprache arbeitet mit Präpositionen und Nachsilben, um grammatische Beziehungen auszudrücken. Die Wortstellung folgt dem Subjekt-Objekt-Verb-Muster, wobei das Verb am Ende des Satzes steht.

Das Verbsystem ist komplex und kennt verschiedene Zeiten, Modi und Aspekte. Es gibt eine Höflichkeitsform, die durch spezielle Verbformen und Pronomen ausgedrückt wird. Diese Höflichkeitsformen sind in der afghanischen Kultur wichtig und müssen bei Übersetzungen beachtet werden.

Ein charakteristisches Merkmal ist die Ezāfe-Konstruktion – ein kurzer ungeschriebener Vokal, der zwei Wörter miteinander verbindet. Diese Konstruktion existiert im Deutschen nicht und erfordert beim Übersetzen Erfahrung und Sprachgefühl.

Die afghanische Community in Deutschland

Die afghanische Community in Deutschland ist vielfältig und umfasst Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft – Tadschiken, Hazara, Usbeken und andere. Viele haben traumatische Erfahrungen hinter sich und benötigen nicht nur sprachliche, sondern auch kulturell sensible Unterstützung. Das Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo arbeitet mit afghanischen Muttersprachlern zusammen, die diese Hintergründe verstehen und mit Empathie arbeiten.


Unsere Dienstleistungen für Dari

Beglaubigte Übersetzungen – Für offizielle Zwecke

Unsere vereidigten Übersetzer erstellen rechtsgültige Dokumente für deutsche Behörden, Gerichte, BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) und Universitäten. Das Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo übersetzt afghanische Geburtsurkunden (Tazkira), Heiratsurkunden, Scheidungsurteile, Sterbeurkunden, Schulzeugnisse, Universitätsdiplome, Führerscheine, Ausweisdokumente, Vollmachten und alle anderen offiziellen Dokumente.

Beglaubigte Übersetzung beauftragen – dringend benötigt?

Asylverfahren und behördliche Dokumente

Wir übersetzen BAMF-Bescheide, Ablehnungsbescheide, Anhörungsprotokolle, Aufenthaltstitel, Duldungen, Bescheide vom Jobcenter, Sozialamt oder Ausländerbehörde, Anträge auf Familienzusammenführung und alle anderen behördlichen Schreiben. In der aktuellen Situation ist schnelle und präzise Übersetzung oft entscheidend.

Medizinische Übersetzungen

Ärztliche Befunde, Diagnosen, Arztbriefe, Entlassungsberichte, psychiatrische Gutachten, Therapieberichte, Impfausweise – im Gesundheitsbereich übersetzen wir mit medizinischer Fachkompetenz und Sensibilität für traumatische Erfahrungen.

Schulische Dokumente

Für die Integration von Kindern und Jugendlichen übersetzen wir Zeugnisse, Notenlisten, Schulberichte, Förderpläne und alle anderen schulischen Unterlagen. Die Anerkennung afghanischer Bildungsabschlüsse ist oft komplex – wir helfen dabei.

Dolmetscherdienste – Persönlich an Ihrer Seite

Unsere Dolmetscher begleiten Sie bei Anhörungen beim BAMF, Gerichtsverhandlungen im Asylverfahren, Terminen beim Ausländeramt, Jobcenter oder Sozialamt, Arztbesuchen und psychiatrischen Terminen, Elterngesprächen in Schulen und Kindergärten, Wohnungsbesichtigungen und bei allen anderen Situationen, in denen sprachliche Unterstützung benötigt wird.

Dolmetscher buchen – auch in Notfällen verfügbar!


Warum das Übersetzungsbüro Lahdo für Dari?

Das Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo arbeitet mit afghanischen Muttersprachlern zusammen, die nicht nur die Sprache perfekt beherrschen, sondern auch die kulturellen Hintergründe und die aktuelle Situation verstehen. Wir wissen, dass hinter jedem Dokument oft eine schwierige persönliche Geschichte steht.

Unsere Übersetzer können auch handschriftliche Dokumente entziffern, was bei vielen afghanischen Urkunden wichtig ist. Sie kennen die unterschiedlichen Dokumententypen aus Afghanistan – von der Tazkira (afghanischer Personalausweis) bis zu traditionellen Heiratsurkunden – und wissen, wie diese für deutsche Behörden korrekt übersetzt werden müssen.

Wir arbeiten schnell und zuverlässig. In Asylverfahren sind oft Fristen zu beachten, und zeitnahe Übersetzungen können entscheidend sein. Das Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo reagiert schnell auf Anfragen und kann auch bei dringendem Bedarf helfen.

Vertraulichkeit ist selbstverständlich – alle Dokumente werden streng vertraulich behandelt. Wir verstehen die Sensibilität vieler Themen, besonders im Kontext von Flucht und Asyl. Unsere Preisgestaltung ist fair und transparent. Wir wissen, dass viele Menschen aus Afghanistan in einer schwierigen finanziellen Situation sind – sprechen Sie uns an, wir finden gemeinsam eine Lösung.


Der Weg zu Ihrer Übersetzung

Kontaktieren Sie uns per Telefon unter 05251-8735939, per E-Mail an info@lahdo-pb.de oder über unser Online-Kontaktformular. Sie können uns auch per WhatsApp erreichen. Senden Sie uns das zu übersetzende Dokument – per E-Mail, als Foto, per WhatsApp oder per Post.

Wir prüfen das Dokument und erstellen Ihnen schnellstmöglich ein Angebot. Bei dringenden Asylverfahren oder Fristen reagieren wir besonders schnell. Nach Ihrer Auftragserteilung beginnen wir sofort mit der Übersetzung. Je nach Umfang und Dringlichkeit dauert eine Übersetzung zwischen einem und fünf Werktagen. Bei Notfällen ist auch Express-Service am selben Tag möglich.

Sie erhalten Ihre fertige Übersetzung per E-Mail oder per Post. Bei beglaubigten Übersetzungen senden wir Ihnen das Original mit Stempel und Unterschrift zu.

Jetzt Hilfe erhalten – wir unterstützen Sie!


Kontakt zum Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo

Sie benötigen dringend Hilfe oder haben Fragen? Das Team vom Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo steht Ihnen zur Verfügung.

Rufen Sie uns an unter 05251-8735939. Unsere Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr. In dringenden Fällen sind auch Absprachen außerhalb der Geschäftszeiten möglich.

Sie können uns auch eine E-Mail schreiben oder unser Online-Formular nutzen. Wir antworten schnell und zuverlässig.

Kontaktdaten:

Telefon: 05251-8735939
E-Mail: info@lahdo-pb.de
Online-Formular
Adresse: Friedrichstraße 45, 33102 Paderborn
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 08:00-17:00 Uhr

Persönliche Besuche nach Terminvereinbarung möglich.


Wichtige Informationen

Ist Dari dasselbe wie Persisch?
Ja, Dari ist eine Variante des Persischen mit einigen afghanischen Besonderheiten.

Können Sie die Tazkira übersetzen?
Ja, wir übersetzen alle afghanischen Dokumente, einschließlich der Tazkira.

Wie schnell können Sie bei Asylverfahren helfen?
Bei dringenden Fristen bieten wir Express-Service, oft sogar am selben Tag.


Dolmetscher & Übersetzungsbüro Lahdo – Dari mit Herz und Verstand

Von Kabul bis Paderborn – wir übersetzen Ihre Dari-Dokumente mit der Sorgfalt und dem Respekt, den diese besondere Zeit erfordert.

Dari-Übersetzung anfragen – wir helfen sofort!

Unsere qualifizierten Dolmetscher für Dari -> Deutsch // Deutsch -> Dari bieten ihre Dienstleistungen auch in folgenden Städten und Dörfern im Raum Ostwestfalen-Lippe (OWL) an:

Bielefeld, Detmold, Paderborn, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Höxter, Lage, Minden, Lübbecke, Steinhagen, Herford, Enger, Bünde, Kirchlengern, Bad Oeynhausen, Löhne, Hiddenhausen, Hüllhorst, Lemgo, Bad Salzuflen, Verl, Halle, Münster, Gelsenkirchen, Bocholt, Oelde, Rheine, Düsseldorf, Essen, Mülheim, Mönchengladbach, Duisburg, Moers, Kleve, Köln, Bonn, Düren, Aachen, Euskirchen, Arnsberg, Winterberg, Bochum, Dortmund, Unna, Osnabrück, Hannover, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Bad Wünnenberg, Blomberg, Vlotho, Lemgo, Wiedenbrück, Bad Lippspringe, Altkreis Bielefeld und weitere angrenzende Ortschaften.