Aramäisch
Professionelle Übersetzungs- und Dolmetschdienste für die Aramäische Sprache

Aramäisch – Die Sprache Jesu lebt weiter
Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Sie möglicherweise dieselbe Sprache sprechen, die Jesus Christus vor 2.000 Jahren gesprochen hat? Dass Ihre Worte eine direkte Verbindung zu den Anfängen des Christentums haben? Das ist die faszinierende Realität des Aramäischen – einer Sprache, die Geschichte geschrieben hat und heute noch lebt.
Manchmal fühlt es sich jedoch an, als wäre diese kostbare Sprache ein Schatz, der in der deutschen Bürokratie oder im Alltag niemanden interessiert. Genau hier kommen wir ins Spiel. Von Paderborn aus helfen wir seit über 20 Jahren dabei, dass Aramäisch nicht nur gehört, sondern auch verstanden wird.
Eine Sprache, die Jahrtausende überdauert hat
Stellen Sie sich vor: Vor über 2.700 Jahren war Aramäisch die Weltsprache des Nahen Ostens. Von Mesopotamien bis Ägypten – wer etwas zu sagen hatte, sagte es auf Aramäisch. Es war die Sprache der Diplomaten, der Händler, der Gelehrten. Und es war die Sprache, in der Jesus zu seinen Jüngern sprach.
Heute wird Aramäisch noch immer von lebendigen Gemeinden gesprochen – von Assyrern, Chaldäern, Syrern und anderen Gruppen, die ihre Sprache wie ein heiliges Erbe hüten. In den Kirchen erklingt es noch immer in uralten Liturgien, und in den Familien wird es von Generation zu Generation weitergegeben.
Aber Aramäisch ist nicht nur Geschichte. Es ist die Sprache des Gebets in der assyrischen, chaldäischen und syrisch-orthodoxen Kirche. Es ist die Sprache der Großeltern, die ihren Enkeln alte Geschichten erzählen. Und manchmal ist es auch die Sprache, die einen im deutschen Behördendschungel hilflos dastehen lässt.
Wir sprechen alle Richtungen
Das Besondere an unserer Arbeit? Wir übersetzen nicht nur in eine Richtung. Ob Sie vom Aramäischen ins Deutsche übersetzen müssen oder umgekehrt – wir beherrschen beide Wege perfekt:
Aramäisch → Deutsch: Ihre aramäischen Dokumente, Zeugnisse oder religiösen Texte werden präzise ins Deutsche übertragen.
Deutsch → Aramäisch: Deutsche Amtspapiere, medizinische Befunde oder Geschäftsdokumente bekommen eine aramäische Stimme.
Verschiedene aramäische Dialekte: Ob Assyrisch-Aramäisch, Chaldäisch-Aramäisch oder andere Varianten – wir verstehen die feinen Unterschiede.
Liturgische Übersetzungen: Religiöse Texte, Gebete und Zeremonien übersetzen wir mit dem nötigen kulturellen und spirituellen Verständnis.
Wenn das alte Mesopotamien auf deutsche Gründlichkeit trifft
Bei Behördenterminen verwandeln wir deutsche Paragrafen in verständliche Worte und aramäische Anliegen in beamtenfreundliche Sprache. Egal ob in Paderborn, Bielefeld oder den kleineren Städten der Region.
Vor Gericht dolmetschen wir nicht nur Worte, sondern auch die kulturellen Nuancen, die zwischen den Zeilen stehen. Unsere beeidigten Dolmetscher verstehen, dass Gerechtigkeit nur funktioniert, wenn wirklich alles verstanden wird.
Im Krankenhaus überbrücken wir nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle Unterschiede. Wenn aramäische Patienten ihre Beschwerden erklären oder deutsche Ärzte komplexe Diagnosen stellen.
In Geschäftsverhandlungen sorgen wir dafür, dass aus unterschiedlichen Kulturen erfolgreiche Partnerschaften werden – sei es mit aramäischen Unternehmern oder deutschen Geschäftspartnern.
Bei religiösen Zeremonien und kulturellen Veranstaltungen stellen wir sicher, dass die spirituelle Bedeutung nicht in der Übersetzung verloren geht. Aramäisch ist schließlich nicht nur eine Sprache, sondern ein Stück Himmel auf Erden.
Warum wir die Richtigen sind
Sie wissen, was das Besondere an Aramäisch ist? Es ist nicht nur eine Sprache – es ist ein lebendiges Stück Weltgeschichte. Und genau so behandeln wir sie auch.
Unsere Dolmetscher sind mehr als nur Sprachexperten. Sie verstehen die religiöse Bedeutung eines aramäischen Gebets genauso wie die rechtliche Tragweite eines deutschen Gerichtsbeschlusses. Sie wissen, wann ein aramäischer Ausdruck eine tiefe kulturelle Bedeutung hat, die man nicht einfach wörtlich übersetzen kann.
Mit über 20 Jahren Erfahrung haben wir schon die unterschiedlichsten Geschichten begleitet: Die aramäische Familie, die endlich alle Unterlagen für den Familiennachzug beisammen hatte. Den Priester, der seine liturgischen Texte für die deutsche Gemeinde verständlich machen wollte. Den Geschäftsmann, der seine Firma in Deutschland gründen konnte, weil alle Verträge richtig übersetzt waren.
Von Paderborn in alle Himmelsrichtungen
Egal ob Sie von Aramäisch zu Deutsch oder von Deutsch zu Aramäisch übersetzen müssen – wir sind da. Von unserem Standort in Paderborn aus erreichen wir Sie in ganz Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus.
Die aramäische Gemeinschaft in Deutschland ist klein, aber sie verdient dieselbe Aufmerksamkeit und denselben Respekt wie alle anderen auch. Ihre Sprache ist ein Schatz, der gehört und verstanden werden soll.
Lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen
Das Schönste an unserem Job? Wenn wir sehen, wie eine jahrtausendealte Sprache plötzlich im deutschen Alltag ihren Platz findet. Wenn aramäische Gebete deutsche Herzen berühren oder deutsche Gesetze aramäischen Familien Sicherheit geben.
Aramäisch zu sprechen bedeutet, Teil einer Tradition zu sein, die älter ist als fast alles andere auf dieser Welt. Diese Tradition soll Sie nicht isolieren, sondern mit Ihrer deutschen Heimat verbinden.
Falls Sie jemanden brauchen, der nicht nur zwischen Sprachen, sondern auch zwischen Jahrtausenden übersetzen kann – dann sind wir da. Ob Aramäisch zu Deutsch, Deutsch zu Aramäisch oder in alle anderen Richtungen.
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder kommen Sie in Paderborn vorbei. Denn eine Sprache, die Jesus gesprochen hat, verdient es, auch heute noch gehört und verstanden zu werden.
Unsere qualifizierten Dolmetscher für Aramäisch -> Deutsch // Deutsch -> Aramäisch bieten ihre Dienstleistungen auch in folgenden Städten und Dörfern im Raum Ostwestfalen-Lippe (OWL) an:
Bielefeld, Detmold, Paderborn, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Höxter, Lage, Minden, Lübbecke, Steinhagen, Herford, Enger, Bünde, Kirchlengern, Bad Oeynhausen, Löhne, Hiddenhausen, Hüllhorst, Lemgo, Bad Salzuflen, Verl, Halle, Münster, Gelsenkirchen, Bocholt, Oelde, Rheine, Düsseldorf, Essen, Mülheim, Mönchengladbach, Duisburg, Moers, Kleve, Köln, Bonn, Düren, Aachen, Euskirchen, Arnsberg, Winterberg, Bochum, Dortmund, Unna, Osnabrück, Hannover, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Bad Wünnenberg, Blomberg, Vlotho, Lemgo, Wiedenbrück, Bad Lippspringe, Altkreis Bielefeld und weitere angrenzende Ortschaften.